Wir fertigen die weltweit innovativsten Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme auf der Basis von fundierten Kenntnissen und präziser Technologie, die wir hochentwickelte Verbindungstechnik nennen. Mit unseren Produkten und Lösungen helfen wir Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, wertsteigernde Verfahren und Systeme zu entwickeln.
Mehr Infos hier
Zurück
Gehe zu diesem Bereich
Wir bieten intelligente, maßgeschneiderte technische Lösungen für jeden Verbindungsbedarf weltweit. Von anspruchsvoll bis komplex zielen unsere Lösungen darauf, die Entwicklung Ihres Unternehmens zu unterstützen. Das komplette Portfolio an Lösungen für die Verbindungstechnik können Sie hier entdecken.
Weiter
Unsere Produkte entsprechen den strengsten Sicherheits- und Effizienzstandards. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass wir Innovationen integrieren, die bereits heute die Anforderungen von morgen erfüllen. Informieren Sie sich hier über unser Angebot an Befestigungsschellen, Verbindungselementen und Fluidsystemen.
Weiter zur Produktübersicht
Unsere Qualitätsstandards wurden im Laufe der Jahre in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in den schwierigsten und unterschiedlichsten Situationen sorgfältig entwickelt. Lesen Sie mehr darüber, wie wir uns ständig weiterentwickeln, um neue Qualitätsstandards zu verwirklichen.
Wer heute im Wettbewerb die Nase vorn haben will, benötigt neue Erkenntnisse und bahnbrechende technische Ideen. Erfahren Sie hier, wie wir technologische Trends erkennen und das Potenzial frühzeitig nutzen, um neue Chancen zu eröffnen.
Die Einkaufsabteilung der NORMA Group läuft wie eine gut geölte Maschine, in der die richtigen Mitarbeiter und Prozesse zusammenarbeiten, um eine optimale Effizienz zu erreichen. Erfahren Sie, wie wir bei jedem Produkt und jeder Dienstleistung und an jedem Kundenkontaktpunkt den maximalen Mehrwert bieten.
Mit Stolz können wir auf eine Lieferkette der nächsten Generation auf Basis einer dynamischen Plattform verweisen, die sich durch Qualität, Technologie und Logistik auszeichnet. Lesen Sie mehr darüber, wie unsere innovativen Prozesse und Tools die Erkenntnisse und Fähigkeiten liefern, die für den Aufbau einer integrierten Wertschöpfungskette erforderlich sind.
Hier finden Sie jede digitale Ressource, die Sie suchen: Kataloge, Flyer, Datenblätter, Videos und mehr.
mehr
...und erfahren Sie, wie wir mit Innovationen sichere Verbindungen für die Anforderungen von morgen entwickeln
Mehr erfahren
Jede einzelne unserer Marken ist führend in ihrem Bereich und baut auf erstklassiges Know-how und hohe Erfahrung, um branchenführende zielgerichtete Lösungen zu liefern. Gemeinsam mit der Technologie, die sich weiterentwickelt und die Anforderungen von morgen prägt, entwickeln sich auch unsere Marken weiter, um Innovationen in ihre Produkte und Lösungen zu integrieren.
Mit seiner einzigartigen Safeseal-Technologie bietet ABA seinen unverwechselbaren blauen Qualitätsstempel als Garant für echte Ingenieurskunst.
Besuchen Sie die ABA-Markenseite
NORMA ist ein Synonym für Kompetenz und Innovation mit der perfekten Kombination aus Technologie und Kundenspezifität.
Besuchen Sie die NORMA-Markenseite
Auf der Basis seiner Kompetenz in der Befestigungstechnik hat GEMI einen soliden Ruf als Lieferant der richtigen, zweckmäßigen Anwendungsprodukte aufgebaut.
Jede einzelne unserer regionalen Marke ist eine dynamische Drehscheibe für Fachwissen und Kompetenz, die einzigartige Einblicke in die Märkte und Kundenherausforderungen bietet.
...und verstehen Sie, wie unsere Marken Ihnen sowohl einzeln als auch gemeinsam helfen können, Ihr Geschäft auszubauen.
Auf der Investor Relations Seite erhalten Sie alle relevanten Informationen zu NORMA Group am Kapitalmarkt, unserer Equity Story sowie Investor Relations Veröffentlichungen.
Erfahren Sie mehr.
Die Strategie treibt die NORMA Group mit einem Fokus auf nachhaltiges Umsatzwachstum, eine Profitabilität über dem Branchendurchschnitt und einen effizienten Kapitaleinsatz an. Wir beschleunigen nach vorne mit Elektromobilität und wertsteigernden Lösungen für das Fahrzeug-Thermomanagement und treiben gleichzeitig lukrative und nachhaltige Innovationen im Wassermanagement voran.
Lesen Sie mehr darüber
In diesem Bereich erhalten Sie alle relevanten Informationen zur NORMA Group-Aktie.
Mehr
Diese Seite enthält alle relevanten Informationen zu unseren aktuellen und vergangenen Publikationen und gibt einen Überblick über anstehende Veranstaltungen.
Diese Seite enthält alle Informationen zu unseren aktuellen und vergangenen Geschäftsberichten.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Finanzkennzahlen der NORMA Group auf jährlicher Basis.
Einen wesentlichen strategischen Grundpfeiler des Finanzmanagements der NORMA Group bildet die regelmäßige rollierende und währungsdifferenzierte Liquiditätsplanung aller wesentlichen Konzerngesellschaften, die durch das zentral organisierte Group Treasury analysiert und aggregiert wird.
Erfahren Sie mehr über Creditor Relations bei der NORMA Group
Hier erhalten Sie alle Informationen zur Hauptversammlung der NORMA Group SE. Wenn Sie Fragen zur Hauptversammlung der NORMA Group SE haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Das Investor Relations Team steht Ihnen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie Investor Relations
Geschäftsbericht 2023
Wir entwickeln wegweisende Verbindungstechnik. Unsere Produkte und Lösungen beeinflussen jeden Aspekt des Lebens: vom Wassermanagement über die Mobilität bis hin zu Haushaltsgeräten. Dennoch ist für uns die wichtigste Verbindung die, die wir mit Ihnen haben werden. Möchten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten?
Wir bieten klar definierte, transparente und proaktive Programme zur Karriereentwicklung, die darauf abzielen, auf Ihren Potenzialen aufzubauen. Lernen Sie uns kennen.
Meine Karriere
Wir glauben an die Kreativität unserer Mitarbeiter und unterstützen sie bei der Verwirklichung des Außergewöhnlichen. Wir bekennen uns zur Vielfalt und fördern aktiv eine ganzheitliche Kultur. Vor allem aber glauben wir an echte Verbindungen, die die Zukunft mitgestalten. Seien Sie dabei.
Bei der NORMA Group bieten sich Ihnen spannende Möglichkeiten, Ihre Karriere zu entwickeln und neue Wege zu gehen. Sie erhalten dabei Unterstützung und Anleitung von erfahrenen, engagierten Kollegen im Rahmen eines globalen Unternehmens. Wir befähigen unsere Mitarbeiter in jeder Hinsicht und unterstützen sie dabei, ihre Ziele zu erreichen. Und wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Entdecken Sie die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten bei der NORMA Group.
Jobs entdecken
Wie wäre es, wenn Sie in einem vielfältigen globalen Unternehmen arbeiten würden, das Innovation lebt? Einem Unternehmen, das nie stillsteht und die Bedeutung von Verbindungen wirklich versteht?
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik und beliefert mehr als 10.000 Kunden in den verschiedensten Branchen mit Befestigungsschellen, Verbindungselementen und Fluidsystemen. Seit über 120 Jahren folgen wir konsequent unserem Leitsatz: Qualität rettet Leben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie die neuesten Nachrichten, Veröffentlichungen, Finanzergebnisse und Blogbeiträge lesen. Willkommen!
Der Vorstand ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung, die Organisation und das Tagesgeschäft der NORMA Group.
Corporate Responsibility sollte für jede Person und Tat von zentraler Bedeutung sein. Sie muss von jedem Mitarbeiter, jeden Tag und in jeder Hinsicht gepflegt und umgesetzt werden. Deshalb haben wir eine langfristige Corporate-Responsibility-Strategie entwickelt, die alle unsere Standorte und Mitarbeiter weltweit umfasst.
Compliance ist kein Wort, mit dem wir bei der NORMA Group gut aussehen oder klingen wollen. Es ist eine Verpflichtung, die auf Richtlinien und einem soliden Aktionsplan basiert, die von allen Mitarbeitern anerkannt werden.
Unsere Technologie, unsere Mitarbeiter und Innovationen stehen hinter Lösungen, die Kunden erfolgreich und die Gesellschaft sicherer machen.
~7.700 Mitarbeiter in über 100 Ländern machen uns zu einem zuverlässigen Partner. Unser Service-, Vertriebs- und After-Sales-Support bietet Ihnen die Gewissheit globaler Stärke und gleichzeitig den Komfort, dass wir ihre Bedürfnisse vor Ort verstehen. Besuchen Sie uns, Sie werden angenehm überrascht sein, wie genau wir auf Ihre Anforderungen eingehen.
Die NORMA Group bietet Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, die unsere hochentwickelte Verbindungstechnik benötigen. Unsere fundierten Marktkenntnisse und Erfahrungen in Nord- und Südamerika machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner, der die Herausforderungen und Chancen Ihrer speziellen Branche versteht.
Unsere fundierten Marktkenntnisse und Erfahrungen in der Region EMEA machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner, der die Herausforderungen und Chancen Ihrer speziellen Branche versteht.
Die NORMA Group bietet Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, die unsere hochentwickelte Verbindungstechnik benötigen. Als globales Kraftpaket mit innovativen Ressourcen und Köpfen setzen wir unsere umfangreichen Möglichkeiten ein, um sicherzustellen, dass Sie die nachhaltigste, sicherste und effizienteste Lösung erhalten.
In unseren Webshops finden Kunden alle notwendigen Informationen zu Produkten, Verfügbarkeiten und ihren Bestellungen. Diesen Service bieten wir exklusiv für Distributoren und Industriekunden an in:
Es spielt wirklich keine Rolle, ob Sie ein Einzelteil oder hundert Produkte benötigen – oder ob Sie ein Standardprodukt von der Stange oder eine hochindividuelle, technische Lösung suchen. Unsere erstaunliche Bandbreite an Produkten, Lösungen und Technologieressourcen sorgt dafür, dass die richtige Lösung immer in greifbarer Nähe ist.
Wir launchen zurzeit unsere neue Website und bedanken uns für Ihre Geduld, während wir weiterhin Verbesserungen vornehmen.
Hier geht es zur neuen Homepage.
ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns – ein Jahr, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Denn das Jahr 2020 hat uns und unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt. Das plötzliche Aufkommen des neuartigen Coronavirus, seine rasante, weltweite Verbreitung und der folgende Wirtschaftseinbruch kamen für uns alle überraschend. Darauf folgten nie dagewesene nationale und globale Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die unser aller Leben im Frühjahr 2020 für mehrere Wochen weitgehend stilllegten. Unser gewohntes globalisiertes Arbeiten, Handeln und Reisen wurden völlig auf den Kopf gestellt.Auch für die NORMA Group brachten der Lockdown und die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Einschränkungen im vergangenen Jahr viele Herausforderungen mit sich. Der Schutz unserer Beschäftigten stand dabei immer an erster Stelle. Darüber hinaus mussten wir Lieferketten sichern, Prozesse grundlegend ändern und bereits bestehende Digitalisierungsinitiativen zügig weiter vorantreiben. Hinzu kamen die selbst auferlegten Anstrengun-gen, die wir im Rahmen unseres „Get on track“-Programms im Geschäftsjahr 2020 unternommen haben. Mit diesen Maßnahmen aus dem globalen Transformationsprogramm haben wir trotz eines schwierigen Umfelds im Jahr 2020 wichtige Weichen zur Optimierung unserer Prozesse und zur Erhöhung der Flexibilität und Agilität des Konzerns gestellt. Wir haben in diesem Rahmen auch einschneidende Maßnahmen wie die Schließung unseres Produktionsstandortes in Gerbershausen bis Ende 2022 bekannt gegeben. Die hiermit verbundene Produktionsverlagerung in unser bestehendes Werk in Tschechien sowie der Abbau von maximal 100 Stellen auch am Produktionsstandort in Maintal sind schmerzlich, jedoch unumgänglich, um die NORMA Group langfristig wieder wettbewerbsfähig aufzustellen.Wir haben in diesem schwierigen Umfeld im Geschäftsjahr 2020 vieles erreicht, auch wenn wir – wie viele andere Unternehmen unserer Branche – deutliche Einbußen bei Umsatz und Ergebnis hinnehmen mussten. Die herben Verluste, die uns durch den Lockdown im Frühjahr 2020 entstanden sind, konnten trotz der wieder anziehenden Kundennachfrage in der zweiten Jahreshälfte und einem besser als erwarteten 4. Quartal nicht ausgeglichen werden. Mit einem organischen Umsatzrückgang um 12,1 % auf EUR 952,2 Mio. lagen wir leicht über unseren im Oktober 2020 getroffenen Annahmen. Das bereinigte EBITA belief sich auf EUR 54,6 Mio., die bereinigte EBITA-Marge auf 5,7 %. Der Margen-rückgang im Vergleich zum Vorjahr reflektiert sowohl die Einflüsse der Corona-Pandemie auf unser Geschäft als auch die Zusatzaufwendungen in Höhe von rund EUR 29 Mio., die im Rahmen des „Get on track“-Programms im Geschäftsjahr 2020 angefallen sind und nicht bereinigt wurden. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei EUR 0,77 und war damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich niedriger. Die Coronakrise hat uns Vieles gelehrt: Die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr haben umso deutlicher gemacht, wie wichtig es für uns als global agierender Konzern ist, uns den teilweise rasant ändernden Rahmenbedingungen anzupassen und flexibel darauf reagieren zu können. Wir haben im vergangenen Jahr aber auch gesehen, dass wir mit unserer langfristigen Strategie, der Diversifizierung unseres Geschäfts und der Fokussierung auf Zukunftsmärkte mit den Megatrends Klimawandel und Ressourcenknappheit genau richtig liegen. Unser Wassergeschäft hat sich auch im Coronajahr 2020 als sehr krisenrobust erwiesen und ist im Vergleich zum Vorjahr sogar um 6,7 % gewachsen. Auch unsere Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität haben weiter Fahrt aufgenommen. Mit dem eM-Twist haben wir 2020 einen neuen Steckverbinder für batteriebetriebene Fahrzeuge entwickelt, der extrem leicht und platzsparend verbaut werden kann und sich damit optimal zum Einsatz in Thermomanagementsystemen in Elektrofahrzeugen und Hybriden eignet. Zudem spart der Steckverbinder in seiner Herstellung rund ein Drittel CO2-Emissionen im Vergleich zu ähnlichen Steckverbindern in herkömmlichen Kühlsystemen. Wir haben im Geschäftsjahr 2020 unsere Strategie weiterentwickelt und geschärft. Mit dem Fokus auf die speziellen Marktanforderungen in unseren strategischen Geschäftsfeldern Wassermanagement, Industrieanwendungen sowie Mobility and New Energy werden wir auch in Zukunft zielgerichtete und den Anforderungen unserer Kunden entsprechende Produkte und Lösungen entwickeln. Prozesse und Kosten werden systematisch weiter optimiert und die Organisation wird noch stärker auf die Anforderungen der jeweiligen Endmärkte ausgerichtet. Dadurch wollen wir in unseren Geschäftsfeldern gezielt und selektiv wachsen und unsere Wertschöpfung weiter verbessern. Bei allen Anstrengungen legen wir das Augenmerk darauf, unsere Innovationsfähigkeit zu stärken. Denn nur wer innovativ ist, kann langfristig im Markt bestehen. Dass wir bei der NORMA Group über ein ausgezeichnetes Team von Entwickler:innen und Produktingenieur:innen verfügen, hat auch das aktuelle Beispiel einer neuen Produktentwicklung aus dem vergangenen Jahr gezeigt: Als Gesichtsbedeckungen zu Beginn der Pandemie knapp waren, entwickelte ein interdisziplinäres Team der NORMA Group innerhalb nur weniger Wochen ein Gesichtsvisier, das gleichermaßen Funktionalität und Tragekomfort bietet, die Augenpartie schützt und in Kombination mit einem Mund-Nasen-Schutz die Gefahr einer Tröpfcheninfektion deutlich reduziert. Damit haben wir einen Beitrag geleistet, um den akuten Engpass bei Gesichtsabdeckungen zu Beginn der Pandemie zu mindern. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie wir mit innovativen Ideen unserer unternehmerischen Verantwortung gerecht werden. Und auch in anderen Nachhaltigkeitsbereichen haben wir im vergangenen Jahr wichtige Fortschritte erzielt: So haben wir beispielsweise im Umweltbereich unser Klimaziel weiter verschärft und den Einkauf von Strom aus erneuerbaren Quellen in großen europäischen Werken auf den Weg gebracht. Im sozialen Bereich lag ein besonderer Fokus auf der Eindämmung der Auswirkungen der Corona-Pandemie und dem Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Bereich Governance haben wir das Compliance-Managementsystem hinsichtlich unserer Verhaltensrichtlinien sowie des damit verbundenen Trainingskonzeptes aktualisiert und weiter verbessert. Die Grundlage unseres Engagements bildet unser Bekenntnis zu den zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitnehmer, Umwelt und Anti-Korruption. Unser Bekenntnis zu unternehmerischer Verantwortung und die damit einhergehenden Maßnahmen sind in unserer Unternehmensstrategie fest verankert. Unsere verbesserte Bewertung in verschiedenen externen Nachhaltigkeitsrankings bestätigt uns in unserem Ansatz. Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, der Kursverlauf der NORMA-Group-Aktie spiegelt die Höhen und Tiefen des letzten Jahres wider. Im Einklang mit dem Gesamtmarkt reagierte auch unsere Aktie im Frühjahr 2020 mit herben Kursverlusten auf die Nachrichten über die weltweite Ausbreitung des neuartigen Virus. Mitte März erreichte sie sogar ihren tiefsten Stand seit Börsenang. Im Verlauf des Jahres und mit zunehmender Entspannung der Märkte erholte sich der Kurs jedoch wieder und lag zum Jahresende mit EUR 41,88 sogar 10,2% über dem Einstiegskurs zum Jahresbeginn. Die Zeiten sind und bleiben außergewöhnlich. Und auch jetzt ist noch nicht absehbar, welche Herausforderungen die Pandemie noch für uns bereithalten wird. Sicher ist: Corona wird uns auch im aktuellen Jahr noch beschäftigen. Nichtsdestoweniger blicken wir zuversichtlich in das Jahr 2021. Mit unserem auf unterschiedliche Endmärkte ausgerichteten Geschäftsmodell, der Fokussierung auf die Megatrends Klimawandel und Ressourcenknappheit und unserer soliden Finanzsituation sind wir für die Zukunft gut aufgestellt. Wir halten unverändert an unserer Mission fest, dass wir Weltmarktführer für Verbindungs- und Fluid-Handling-Technologie in heutigen und künftigen Märkten sein wollen. Um unserer Zuversicht in die weiterhin positive Entwicklung der NORMA Group Ausdruck zu verleihen, werden wir Ihnen, liebe Aktionärinnen und Aktionäre, auf der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung am 20. Mai 2021 eine Dividende in Höhe von EUR 0,70 je Aktie vorschlagen. Damit schütten wir in diesem Jahr nahezu 92 % unseres bereinigten Periodenergebnisses aus und wollen so die reduzierte Dividende aus dem vergangenen Jahr teilweise kompensieren. Langfristig werden wir wieder zu unserer gewohnten Dividendenstrategie mit einer Ausschüttungsquote von rund 30 bis 35 % des bereinigten Periodenergebnisses zurückkehren.Bei unseren über 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit bedanken wir uns ganz besonders. Sie haben im vergangenen Jahr Großes geleistet und mit ihrem Engagement, ihrer Flexibilität und Solidarität dazu beigetragen, die NORMA Group durch diese unruhigen Zeiten zu steuern. Lassen Sie uns auch die Herausforderungen im Jahr 2021 erfolgreich meistern!Herzlichst
Kontaktieren Sie uns.
Kontakt
To top