NORMA Group spendet Elektro-Rikscha für Kinder und Jugendliche

Maintal, Deutschland, 06. Februar 2025 

  • Spende über 3000 Euro an Verein in Maintal
  • Unterstützung für soziales Projekt schafft zugleich Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität
  • Unternehmen gibt Einsparungen durch gute Nachhaltigkeitsleistung an soziale Einrichtung weiter

Die NORMA Group unterstützt die Kinder- und Jugendfarm e.V. in Maintal mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die gemeinnützige Einrichtung wird damit ein elektrisch betriebenes Lastendreirad kaufen, einen wetterfesten Abstellplatz errichten und eine Solar-Ladestation installieren.

Annette Stieve, Finanzvorständin der NORMA Group: „Mit unserem Handeln wollen wir einen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft für Mensch und Umwelt leisten – global wie lokal. Wir unterstützen gemeinnützige Einrichtungen in der Nähe unserer Standorte und tragen somit zur Gemeinschaft und Lebensqualität vor Ort bei. Mit der Spende stärken wir ein tolles Teilhabe-Angebot und schaffen gleichzeitig mehr Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität.“

Die NORMA Group gibt mit der Spende einen Teil von Zinseinsparungen weiter, die sie durch eine gute Nachhaltigkeitsleistung erreicht hat. Ein Bestandteil der Unternehmensfinanzierung ist seit 2023 ein Schuldschein mit Nachhaltigkeitskomponente: Die Zinsmarge des Schuldscheins ist variabel und hängt unter anderem von der Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung durch eine externe Agentur ab. Je nach Bewertungsergebnis kann die Zinsmarge für das Unternehmen um bis zu 0,05 Prozentpunkte sinken; bei einer schlechten Leistung könnte der Zinssatz hingegen um bis zu 0,05 Prozentpunkte steigen. Im Jahr 2024 hat die NORMA Group durch eine gute Bewertung ihrer Nachhaltigkeitsleistung von verringerten Zinsen profitiert. Ein Teil dieser Einsparungen kommt mit der Spende nun der Gemeinschaft in Maintal zugute.

Die Kinder- und Jugendfarm ist ein Natur- und Abenteuerspielplatz mit pädagogischer Betreuung und kostenfreien Angeboten für alle Kinder aus Maintal und Umgebung. Mit der Elektro-Rikscha können die Mitarbeitenden des Vereins in Zukunft auf nachhaltige Weise Bauholz transportieren, Grünschnitt entsorgen und Einkäufe für Feste erledigen. Auch bei Brotback-Veranstaltungen, für einen mobilen Werkstattdienst und andere kreative Aktionen kann die Elektro-Rikscha eingesetzt werden.

„Wir sind sehr dankbar für die Spende der NORMA Group“, betont Christian Lüer von der Kinder- und Jugendfarm Maintal. „Mit dem Elektro-Lastendreirad können wir viele Wege und Transporte effizienter und umweltschonender erledigen und gleichzeitig den Kindern die Bedeutung umweltfreundlicher Mobilität näherbringen. Seit Mai 2022 sammeln wir für die Anschaffung im Rahmen eines Crowdfundings. Die Spende der NORMA Group sorgt nun dafür, dass das Projekt endlich ins Rollen kommen kann.“

Die NORMA Group engagiert sich regelmäßig für soziale und ökologische Projekte in der Nachbarschaft. Zuletzt hatten Mitarbeitende beim NORMA Help Day im September einen Tag lang Einrichtungen in Maintal unterstützt. 

Kontakt

Kim Bösken

Junior Group Communications Manager

+49 1522 482 94 18

Send Email Business Card (VCF)

Aktuelle Pressemitteilungen

Mehr laden