Maintal, Deutschland, 11. März 2019
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat mit dem HVAC Clip eine neue Befestigungslösung für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entwickelt. Mit seiner patentierten Geometrie überspannt der Kunststoff-Clip die Drähte von Spiralschläuchen und ermöglicht so eine sichere Fixierung und zuverlässige Befestigung. In Kombination mit einem Kabelbinder deckt der Clip eine große Bandbreite an Durchmessern sowie gleichermaßen rechts- und linksgängige Spiralschläuche ab.
„Mit dem HVAC Clip stellen wir unseren Kunden aus der Infrastrukturbranche eine hochflexible und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Brückenschellen zur Verfügung“, sagt Bernd Kleinhens, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. „Der Clip ist für unterschiedliche Spiralschlauch-Befestigungen geeignet. So müssen unsere Kunden nicht mehr eine Vielzahl an verschiedenen Schellen vorhalten – ein enormer Vorteil für Großhändler sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker.“
Der HVAC Clip ist speziell für die Befestigung von Spiralschläuchen in Heiz- und Lüftungssystemen, in Klimaanlagen sowie bei der Belüftung von Gewächshäusern und Reinräumen geeignet. Auch in Systemen zur Absaugung von Schweißrauch befestigt der Clip die Schläuche schnell und sicher. Die Befestigung kann mit einem einfachen Werkzeug oder per Hand montiert werden; auch die Demontage ist innerhalb von Sekunden möglich.
Der HVAC Clip besteht aus thermoplastischem Kunststoff und ist widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen sowie zahlreiche äußere Einflüsse. Er wiegt weniger als zwei Gramm.