Maintal, Deutschland, 19. März 2020
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, verzahnt ihre Abteilungen für Investor Relations, Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit. Andreas Trösch übernimmt ab 1. April 2020 zusätzlich zu seiner Funktion als Vice President Investor Relations die Leitung der Kommunikations- und Nachhaltigkeitsabteilungen des Konzerns. Seine Vorgängerin im Bereich Group Communications, Daphne Recker, hat sich entschieden das Unternehmen zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
„Mit Andreas Trösch übernimmt ein erfahrener Kapitalmarktexperte und Kommunikator die Kommunikations- und Nachhaltigkeitsarbeit der NORMA Group. Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit“, sagt Dr. Michael Schneider, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. „Wir danken Daphne Recker für ihr Engagement während der vergangenen neun Jahre und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.“
Vor dem Hintergrund des im November 2019 angekündigten Transformationsprogramms „Get on track“ und den damit einhergehenden Änderungen will die NORMA Group die Kommunikationsabteilungen im Konzern künftig noch besser miteinander verzahnen.
„In Zeiten mit rasanten Veränderungen wollen wir mit unserem integrierten Ansatz Transparenz und Zielgerichtetheit der Kommunikation sicherstellen“, sagt Andreas Trösch. „In Zukunft können wir unsere Kommunikation gegenüber allen Anspruchsgruppen des Unternehmens noch besser aufeinander abstimmen.“
Andreas Trösch blickt auf über 15 Jahre Kapitalmarkterfahrung zurück. Bevor er 2011 im Rahmen des Börsengangs die Leitung des Bereichs Investor Relations bei der NORMA Group übernahm, war er Leiter Investor Relations bei Heidelberger Druckmaschinen und zuvor Investor Relations Manager bei der HeidelbergCement. Seine berufliche Laufbahn begann er nach abgeschlossenem BWL-Studium bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft.